Ganztagsangebot (gtA) an der Borngrabenschule
Die gtA sind ein Angebot, das sich insbesondere an die Schülerinnen und Schüler der Grund- und Mittelstufe richtet, aber auch an die Schülerinnen und Schüler der Hauptstufe im Sinne einer intensiven Hausaufgabenbetreuung bzw. als Förderangebot.
Die gtA finden am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag statt. Das Angebot beginnt ab 11:45 Uhr und endet um 15:25 Uhr.
Ablauf des ganztägigen Angebotes:
11:45 - 14:00 Uhr: gemeinsames Ankommen in den gtA-Räumen, gemeinsames Mittagessen, Hilfe bei den Hausaufgaben in Kleingruppe, freie Bewegungs- und Spielzeit
14:00 - 15:25 Uhr: Angebote in den Bereichen Bewegung, Kreativität, Handwerk, Musik, Hauswirtschaft,...
Formular Essensanmeldung
Beispiel eines Angebots:
Im Rahmen unsere Ganztagsangebotes bieten wir hier in der Borngrabenschule ein Projekt zum Thema: „Erste Hilfe für Kinder“ an. Hierbei lernen die Kinder zusammen mit Herrn Leitzen verschiedene Grundfertigkeiten der Ersten Hilfe. Neben den biologischen Kenntnissen zum menschlichen Körper, erhalten die Schüler*innen auch noch praktisches Wissen über das korrekte Verhalten bei medizinischen Notfällen. Unter anderem erlernen die Schüler*innen folgende Themen: Wundversorgung, Anlegen eines Druckverbandes, Bandagieren, Fixieren mit Hilfe eines Dreieckstuches, Umgang bei Unterkühlung oder Hitzschlag, stabile Seitenlage, korrektes Absetzen eines Notrufs und Reanimationsmaßnahmen. Darüber hinaus konnten zwei Notfallsanitäter zu Präsentationszwecken gewonnen werden. Jene kamen mit ihrer Uniform und ihren Arbeitsmaterialien in die Borngrabenschule und erklärten den Schüler*innen ihren Arbeitsalltag. Dabei beantworteten sie alle Fragen und demonstrierten verschiedene Szenarien. Sowohl die Kinder als auch die Lehrer*innen waren davon sehr begeistert. Am Ende des Halbjahrs absolvierten die Schüler*innen einen kleinen Erste-Hilfe-Test, sodass sie fortan anderen Mitschüler*innen als „Schülersanitäter“ helfen können.