Zeugniskonzert 2023

Vor der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse fand wieder unser Zeugniskonzert statt. Es wurde gesungen, die Gewinner des Lesewettbewerbs wurden geehrt und Schwimmabzeichen wurden verliehen. Ein Highlight war wieder die Aufführung der Trommel-AG

Zeugniskonzert 2022

Nach einer langen "Coronapause" konnte das Zeugniskonzert endlich wieder stattfinden. Viele Klassen oder Arbeitsgruppen haben dafür eine Aufführung vorbereitet, die einem großen Publikum gezeigt werden konnte. Es wurde gesungen, getanzt, getrommelt, Keyboard gespielt oder ein Gedicht aufgesagt. Dafür gab es viel Applaus.

Hessenentscheid in Grünberg 2022

Am 30.06.2022 nahm die Fußballauswahl der Borngrabenschule am Hessenentscheid der Förderschulen in Grünberg teil. Nachdem sie eine spannende Qualifikation in Darmstadt erfolgreich durchlaufen konnte.
Nach langer Pause konnte ein solches Turnier endlich wieder stattfinden. Alle Teams waren hochmotiviert. Es wurden spannende Partien gespielt. Letztendlich musste sich die Borngrabenschule den stärkeren Teams geschlagen geben und konnte nicht in die Finalrunde einziehen.
Dennoch war es ein durchaus gelungener und ausgelassener Tag. Die Borngrabenschule fuhr mit einem zufriedenen Team nach Rüsselsheim zurück.

Comic-Crashkurs am 23.11.2021

Zeugniskonzert 2020

Am diesjährigen Zeugniskonzert gab es wieder viele tolle Vorführungen. Alle Schüler schauten zu. Einige hatten etwas vorbereitet und führten es auf. Es gab zum Beispiel selbst gemachte Trickfilme zu sehen, es wurde getrommelt, gesungen und gerappt. Zwischendurch fanden die Ehrungen für die Schwimmabzeichen statt.  

Aktuelles

von Borngrabenschule

Flohmarkt 2019

Am Samstag den 23.11.2019 fand in der Borngrabenschule in Rüsselsheim bereits zum 27. Mal der traditionelle Flohmarkt statt.

Bei über 150 Anbietern war das Gedränge in den Fluren und der Aula  gewohnt groß. Die Auswahl reichte von Spielsachen, über Haushaltsartikel, Nippes und Weihnachtlichem bis hin zu Sportartikeln und Kleidung für alle Altersstufen.

Daneben boten auch die Schüler selbst hergestellte Waren aus der Textilwerkstatt wie Duftsäckchen, des Kunstateliers wie Weihnachts- und Grußkarten und der Tonwerkstatt wie Deko für Blumentöpfe, Zaunsitzer und Häuser für Teelichte an, die regen Absatz fanden. Ohnehin ist insbesondere der Jahrgang 10 in die Organisation des Flohmarkts eingebunden. Die Aktivitäten reichen vom Aufhängen der Plakate und platzieren der Aufsteller, über das Räumen von Tischen und Stühlen im Haus bis hin zum Dienst in Cafeteria und Küche. So lernen die Schüler sich einzubringen, erhalten Rückmeldung und erfahren am Projekt was arbeiten heißt.  

Aber auch die jüngeren Schüler bringen sich gerne in die Vorarbeiten ein und freuen sich jedes Jahr darauf Flyer zu verteilen oder in der Küche und den zahlreichen Räumaktionen dabei zu sein.

Auch viele Eltern haben sich wieder am Dienst in der Cafeteria oder beim Backen für die wohl größte Kuchentheke Rüsselsheims beteiligt.

Der Förderverein der Schule ist als Ausrichter stolz auf die zahlreichen Besucher und die positiven Rückmeldungen „Wir sehen uns im nächsten Jahr wieder“ ist ein Lob das alle Beteiligten gerne hören.

Mit dem Erlös wird auch in diesem Jahr die Projektwoche im Sommer finanziert.

 

Weiterlesen …

von Borngrabenschule

Mainuferlauf 2019

In diesem Jahr nahmen über 2000 Schüler und Schülerinnen der umliegenden Schulen in verschiedenen Altersklassen am Mainuferlauf teil. Auch die Borngrabenschule war mit etwa 60 Schülern vertreten. 

Die jüngsten Schüler und Schülerinnen haben eine Strecke von 850 m geschafft, die Älteren mussten 1050 m durchhalten.
Es war wieder ein tolles Ereignis!


 

Weiterlesen …

von Borngrabenschule

WheelUp!

Im Rahmen des WHEELUP!-Programms, das sich speziell mit den Themen Bewegung und Wahrnehmung sowie Verkehrserziehung und Mobilitätsbildung an hessischen Schulen beschäftigt, hat die Borngrabenschule ihren Schülerinnen und Schülern vom 17.-24.10.2018 ein einwöchiges Bewegungsangebot im Unterricht, den Pausenzeiten sowie im ganztägigen Angebot bereitet. Dazu wurde ein Trailer mit qualitativ hochwertigen Materialien (wie Scooter, Waveboards, Inline Skates u.v.m.) an die Schule bestellt. Es erfolgte eine Einführungsveranstaltung mit einer Schülergruppe und einer Sportlehrkraft sowie fünf weiteren Lehrkräften. Die Aktion fand großen Anklang bei der Schülerschaft. Mit viel Begeisterung, Spaß und Freude wurden die Fahrgeräte ausgiebig ausprobiert und genutzt. Auch im Nachhinein erinnern sich die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte gerne an eine Woche voller positiv aufregender Momente zurück.    

Weiterlesen …

von Borngrabenschule

Projektwoche an der Borngrabenschule 24. - 30.05.2018

In diesem Jahr fand die Projektwoche unter dem Motto "Unsere Umwelt" statt.

In der diesjährigen Projektwoche arbeiteten die Kinder der Grundstufe zum Thema: "Den Wald und die Wiese entdecken". Sie machten viele Streifzüge in die Natur und fingen kleine Insekten, Würmer und Schnecken mit Becherlupen. Sogar eine Imkerin kam zu Besuch und die Kinder lernten viel über die Bienen. Sie stellten sogar Samenbomben her, aus denen Blumen wachsen, die die Bienen gerne mögen.

_______

  

In der“ Kunstwerkstatt“ haben Schüler aus verschiedenen Klassen zu dem Thema „Abfall ist kein Müll“ gearbeitet. Über Kurzfilme wie z.B. „Unsere Ozeane versinken im Plastikmüll“  wurde den Schüler die Problematik näher gebracht. Anhand der vielfältigen bereitgestellten Materialien entwickelten die Schüler mit großem Eifer zahlreiche  Ideen. Sie  verwandelten viel Kreativität  Kronkorken und Plastikdeckel zu phantasiereichen Bildern. Aus Nespresso-Kapseln und Kronkorken entstanden Magnete für den Kühlschrank oder die Pinnwand.  Plastikreste, Stanniolpapier und vieles mehr wurde zu Collagen verarbeitet.  Eine gelungene Woche fand ihren Abschluss in der Präsentation, bei der die Künstler sehr viel Lob und Anerkennung von Klein und Groß einheimsen konnten.

 

Weiterlesen …

von Borngrabenschule

Schwimmwettkampf

Am 22. November 2017 nahm unserer Schwimmmannschaft an einem Wettkampf der Förderschulen statt. Zum ersten Mal wurden wir auch durch Schüler aus unserer Deutsch-Intensivklasse unterstützt. Im Wettstreit mit Schulen aus Groß-Gerau und Kelkheim erreichten wir einen guten zweiten Platz.

Weiterlesen …

Kooperationstag 2018

In der Borngrabenschule ist was los: Am ersten Freitag nach den
Sommerferien wurden alle Klassen, von der Grundstufe bis zur den
Praxisklassen in Gruppen verteilt. Anschließend mussten sie als Gruppe
von acht unterschiedlichsten Schülern und Schülerinnen
unterschiedlichste spannende Aufgaben meistern.

Anschließend haben wir uns im Großbereich getroffen und haben mit
unterschiedlichsten Gegenständen einen gemeinsamen Rhythmus gefunden.

Alle hatten viel Spaß und konnten sich so gut kennenlernen.

Fußball Turnier in Raunheim 2017

Sensationeller Sieg für die 1. Mannschaft der Borngrabenschule.

Mit zwei Mannschaften reisten wir am 25.04.2017 nach Raunheim. Mit dem Ziel, den Wanderpokal wieder mit nach Hause zu nehmen. Die Jungs der 1. Mannschaft spielten ein überlegenes Turnier und gewannen jedes Spiel. Am Ende wurden sie mit dem Sieg und dem Wanderpokal belohnt. Gleichzeitig war dieses Spiel auch ein Abschiedsturnier. Die Mannschaft wird in dieser Konstellation nicht mehr zusammenspielen, da der Großteil der Mannschaft die Schule in diesem Jahr verlassen wird.

Unsere Youngstar Mannschaft (2004 und jünger) spielte in dieser Zusammensetzung zum ersten Mal zusammen und beendete ihr Debüt mit einem guten vierten Platz. Ein tolles Spiel absolvierte Asia, die sich als einziges Mädchen gut in der Mannschaft behaupten konnte.

Herzlichen Glückwunsch!